Lebensmittel retten – die 7 besten Tipps auf einen Blick

Alle Infos auf einen Blick
Lebensmittel retten – die 7 besten Tipps auf einen Blick

Ihr wollt Lebensmittel retten? Lebensmittelverschwendung ist hierzulande ein echtes Problem. Viel zu viel Essen landet täglich in der Tonne, ob vom Supermarkt, Restaurant oder Verbraucher. Doch die gute Nachricht ist, dass jeder und jede persönlich etwas gegen die Lebensmittelverschwendung tun kann. Denn immerhin stammen rund 40% aller weggeworfenen Nahrungsmittel in Deutschland von Privathaushalten.

„Jedes 8. Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg.“ (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)

Dort können wir ansetzen und daran arbeiten, weniger Lebensmittel wegzuwerfen und bewusster zu konsumieren. Hier findet ihr die 7 besten Tipps, wie ihr Lebensmittel retten und deren Verschwendung minimieren könnt.

1. Lebensmittel retten – Achtet auf euren eigenen Konsum

Geht nicht einkaufen, wenn ihr hungrig seid – denn so neigt man dazu, mehr und ungesünder einzukaufen. Kauft sparsam und nur so viel ein, wie in den nächsten paar Tagen aufgegessen werden kann. Vorräte oder große Mengen nur dann kaufen, wenn das Produkt lange haltbar ist. Aus Resten kann man außerdem leckeres Essen zaubern – Inspiration bietet beispielsweise die Beste Reste App.

2. Lebensmittel richtig lagern

Damit Lebensmittel möglichst lange haltbar bleiben, diese nicht schimmeln und ihr sie nicht wegwerfen müsst, ist es essentiell, sie richtig zu lagern. Im Kühlschrank werden frische, leichtverderbliche Nahrungsmittel gelagert, im Gefrierfach können Lebensmittel mehrere Monate lang aufbewahrt werden und längerfristig haltbare Speisen sollten im Vorratsschrank gelagert werden. Wo welche Lebensmittel genau hingehören, könnt ihr beim Bundeszentrum für Ernährung nachlesen.

Nahrungsmittel richtig lagern

3. Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen heißt nicht gleich Tonne

Viele Lebensmittel können auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum noch verzehrt werden – aufmachen, anschauen, daran riechen und eventuell probieren. Dann entscheiden, ob das abgelaufene Produkt in die Tonne gehört oder noch gut ist. Es gibt außerdem Online Supermärkte, die sich auf abgelaufene (nicht frische) Lebensmittel spezialisiert und ausschließlich diese im Sortiment haben, so zum Beispiel bei SIRPLUS, Food2save oder Motatos. Hier gibt es qualitativ hochwertige Produkte zum günstigen Preis, die andernfalls in der Tonne landen würden. Vielleicht gibt es so einen Supermarkt ja auch bei euch in der Stadt?

Direkt zu SIRPLUS

4. Lebensmittel retten mit Etepetete

In der Foodbox von Etepetete findet sich ausschließlich Gemüse und Obst, das auf Grund seines anormalen Aussehens bei der Ernte aussortiert wurde. Normalerweise würde dieses weggeschmissen werden, obwohl es dem „normalen“ Gemüse und Obst geschmacklich in nichts nachsteht. Zusammen mit Etepetete könnt ihr diese Lebensmittel retten und euch die Foodbox nach Hause liefern lassen.

Direkt zu etepetete

Tipp: Mit der HelloFresh Box tragt ihr ebenfalls dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, da nur vorportionierte Zutaten geliefert werden und so kaum etwas weggeworfen wird.

5. Die App „too good to go“ nutzen

Mit der App too good to go könnt ihr auf einen Blick sehen, welche Restaurants oder Bäckereien in eurer Nähe Lebensmittel übrighaben. Diese können zu einer bestimmten Zeit für einen reduzierten Preis abgeholt werden – so erhaltet ihr eine günstige Mahlzeit und reduziert die Lebensmittelverschwendung.

too good too go - gegen Lebensmittelverschwendung

6. Teilt Lebensmittel, die ihr nicht mehr braucht

Ihr fahrt in den Urlaub und habt zu viel gekocht? Das muss nicht ab in die Tonne, sondern kann mit euren Nachbarn geteilt werden. Nutzt dafür Facebook- und Telegramm-Gruppen oder Apps wie Nebenan. Bestimmt freut sich jemand anderes darüber. Oder ihr staubt selber mal leckeres übriggebliebenes Essen ab.

7. Lebensmittel retten mit foodsharing

Ihr habt Bock, echte Lebensmittelretter zu werden? Dann könnt ihr euch bei foodsharing.de eurer Stadt anmelden. Dort könnt ihr euch mit anderen Mitgliedern vernetzen, ihr seht welche Betriebe, Supermärkte oder Bäckereien Lebensmittel zu verschenken haben und ihr könnt zusammen mit anderen Mitgliedern Lebensmittel retten. Diese könnt ihr selbst behalten oder in sogenannten Verteilern mit anderen in eurer Stadt sharen.

Fazit
Ob Lebensmittel retten oder Lebensmittelverschwendung minimieren – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden, zum Beispiel mit Apps wie too good to go, mit foodsharing oder einfach bewusster einkaufen und konsumieren. Lasst uns gemeinsam mehr Essen vor der Tonne retten!

Bildquellen: Vielen Dank an ©canva.com, jarmoluh ©pixabay.com und ©Too Good To Go.

Folgende Artikel könnten euch auch noch interessieren:
Mit eBay Deine Stadt lokale Händler unterstützen
Weltladen Online Shop – jetzt auch online unsere Welt fairer gestalten
Vantastic Foods Gutschein
Biotiva Gutscheincode
Die 11 besten veganen Ersatzprodukte
Little Lunch Gutschein


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel
News & Ratgeber

10 Last Minute Ostergeschenke für unter 20€

10 Last Minute Ostergeschenke für unter 20€
Ostern steht schon wieder vor der Tür und es sollen neben dem klassischen Schokohasen und Eiern noch ein paar nette Kleinigkeiten fürs Osternest her? Wer noch nach Geschenkideen sucht, kann sich von unseren 10 Last Minute Ostergeschenken für Groß und Klein inspirieren lassen, um anderen eine Freude zu bereiten. Damit deine Geldbörse nicht allzu sehr […] ...weiterlesen
News & Ratgeber

Geburtstagsrabatt – bei diesen 50+ Shops gibt’s zum Geburtstag Gutscheine & Geschenke

Geburtstagsrabatt – bei diesen 50+ Shops gibt’s zum Geburtstag Gutscheine & Geschenke
Alle Jahre wieder wird Geburtstag gefeiert. Aber nicht nur von Familie und Freunden wirst du in der Regel beschenkt, sondern es gibt auch Onlineshops, die ihre Kunden zum Ehrentag mit einem Geburtstagsrabatt überraschen. Erfahre hier, bei welchen Shops es zum Geburtstag Gutscheine und Geschenke gibt, wie du diese erhältst und lasse dich beschenken. Von Mode, […] ...weiterlesen
Bio & Öko

Die besten Refurbished Anbieter für gebrauchte Elektronikartikel im Test

Die besten Refurbished Anbieter für gebrauchte Elektronikartikel im Test
Ob Smartphone, Laptop, Kühlschrank oder Staubsauger – Elektromüll ist ein zunehmendes Problem. Nachhaltigkeit spielt daher eine immer wichtigere Rolle. Eine effektive Möglichkeit, um dem Elektromüllproblem Einhalt zu gebieten, sind refurbished Elektrogeräte, wie zum Beispiel Handys oder Tablets. Doch es kann schwierig sein, Online Anbietern zu vertrauen. Deshalb haben wir den Refurbished Anbieter Warentest durchgeführt und […] ...weiterlesen
Bio & Öko

40% Cheex Rabatt auf das Jahresabo

40% Cheex Rabatt auf das Jahresabo
Vorneweg: Normalerweise arbeiten wir nicht mit Anbietern von pornographischen Inhalten zusammen. Warum wir dennoch mit Cheex kooperieren? Sie bieten unserer Meinung nach eine einzigartige Plattform, die das Thema anders als gängige Anbieter angeht. Bei Cheex sind zum einen alle Inhalte fair und einvernehmlich produziert, zum anderen wird Sexualität divers und realistisch dargestellt. Außerdem bieten sie […] ...weiterlesen
News & Ratgeber

Last Minute Valentinstag Geschenk

Last Minute Valentinstag Geschenk
Gerade eben waren noch Weihnachten und Silvester, da ist schon wieder Valentinstag. Vergessen, etwas für euren ganz besonderen Menschen zu besorgen? Insgeheim wünscht sich vermutlich jede Person eine kleine Aufmerksamkeit von dem Partner. Der Valentinstag muss nicht von langer Hand geplant werden, auch mit einem Last Minute Valentinstag Geschenk kann die oder der Liebste noch […] ...weiterlesen