Klassische Vergleichsportale unter der Lupe

Alle Infos auf einen Blick
Klassische Vergleichsportale unter der Lupe
  • Online Handel boomt
  • Seriöse und objektive Vergleichsportale erkennen
  • Alle Vorteile und Nachteile

Mit der positiven Entwicklung des Online Handels werden auch Vergleichsportale immer beliebter. Wie seriös und objektiv diese sind und welche Vorteile und Nachteile diese mit sich bringen erfahrt ihr hier.

Entwicklung Online Handel

Der E-Commerce boomt – während die deutschen Verbraucher in den vergangenen Jahren bevorzugt in Geschäfte vor Ort gegangen sind, zeichnet sich heute ein ganz anderes Bild ab. Studien zeigen, dass der Umsatz des Online Handels stetig steigt und die neusten Entwicklungen der Gesellschaft abbildet. Hatte Deutschland im ersten Quartal 2015 lediglich 10,2 Milliarden Euro mit digitalen Angeboten generieren können, beläuft sich die Summe im zweiten Quartal 2021 auf 24,14 Milliarden Euro.

Vor allem das Coronajahr 2020 hat dazu beigetragen, dass die Menschen Online-Shopping immer mehr zu schätzen wissen. Neben dem Komfort und der Lieferung nach Hause spricht die Masse an Angeboten für den Einkauf im Internet. Ihr habt die Möglichkeit, Vergleichsportale zu nutzen, um Schnäppchen und Gutscheine aufzuspüren und alle benötigten Informationen vor der Kaufentscheidung einzuholen. Doch kann man den Vergleichsportalen wirklich vertrauen? Welche Vorteile und Nachteile sind mit deren Nutzung verbunden?

Vergleichsportale

Sind Vergleichsportale seriös?

In der Europäischen Union existieren insgesamt 1042 Vergleichstools. Es kann sich um Webseiten oder Apps handeln, die den Nutzern Informationen über verschiedene Angebote und Hersteller liefert. Besonders beliebt sind die Vergleiche von Handytarifen oder Stromanbietern. Tatsächlich konnten drei Viertel der Europäer bereits Erfahrung mit Vergleichsportalen sammeln und 40 Prozent geben an, regelmäßig auf die Vorteile dieser Tools zurückzugreifen. Das zeigt, dass viele User Vergleichsplattformen nutzen, um sich über Produkte zu informieren und ihre Verkaufsentscheidung davon abhängig machen.

Nichtsdestotrotz wird die Seriosität der Vergleichsplattformen immer wieder angezweifelt. Hier heißt es unseriöse Vergleichsportale von seriösen Vergleichsportalen zu unterscheiden. Weist der Vergleich ein Impressum mit deutschem Sitz auf, ist das schon einmal ein gutes Zeichen. Außerdem müssen die Vergleichsportale regelmäßig der Überprüfung von beispielsweise Stiftung Warentest standhalten. Darüber hinaus können sich Verbraucher mittels Zertifikaten und TÜV Plaketten über die Professionalität der Vergleichsportale vergewissern.

Kommerzielle Vergleichsportale unter der Lupe

Sind Vergleichsportale objektiv?

Dennoch haben in der Vergangenheit einige Vergleichsportale versucht, die Wahl der Kundschaft zu beeinflussen. Es wurden Filtereinstellungen vordefiniert oder nicht alle Anbieter gelistet. Dadurch wollten die Plattformen sicherstellen, dass sich die Kunden hauptsächlich für die Angebote interessieren, die dem Vergleichsportal eine Gewinnbeteiligung verspricht. Schließlich verdienen die Vergleichsportale mit ihrer Übersicht ja auch Geld. Da kommen natürlich Zweifel hoch, ob vor allem Produkte und Dienstleistungen bevorzugt empfohlen werden, die eine besonders hohe Provision auszahlen.

Diese Strategie ist allerdings seit langer Zeit bekannt und wird kaum noch angewandt. Trotzdem sollte man als Verbraucher die Augen stets offenhalten und auf folgende Merkmale achten, um zu überprüfen, ob das Vergleichsportal nur auf Gewinne aus ist oder objektiv informieren möchte:

  • Listing: Welche Faktoren bestimmen die Reihenfolge der Angebote?
  • Quellen: Woher beziehen die Vergleichsportale ihre Informationen und wie aktuell sind die Daten wirklich?
  • Partnerschaften: Bestehen Verträge zwischen dem Vergleichsportal und den dargestellten Händlern?
  • Finanzierung: Wie finanziert sich das Vergleichsportal?
  • Filter: Wurden Voreinstellungen getroffen?

Wie nutzt man Vergleichsportale richtig?

Vergleichsportale – wie Verivox – sind benutzerfreundlich aufgebaut. Vor allem die Apps können schnell und einfach bedient werden und zeigen den Nutzern unverzüglich und verlässlich Ergebnisse an. Bei der Verwendung können sich dennoch einige Schwierigkeiten ergeben. Es wird empfohlen wie folgt vorzugehen:

  • Tippen Sie das gewünschte Produkt oder die Dienstleistung in die Suchleiste ein.
  • Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Filtereinstellungen und nehmen Sie individuelle Änderungen vor.
  • Wählen Sie nicht das erste Angebot aus, sondern verschaffen Sie sich einen guten Überblick über die dargestellten Anbieter. Die beste Bewertung muss nicht auf Ihre persönlichen Suchkriterien zutreffen.
  • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Nutzen Sie verschiedene Vergleichsportale, um die dargestellten Informationen und Angebote zu vergleichen. Weiterhin sollten Sie stets auch einen Blick auf die offizielle Internetseite der Händler werfen. Sind die Preise auf der Vergleichsplattform wirklich billiger?

Diese Vorteile und Nachteile kann ein Vergleichsportal mit sich bringen

Vergleichsportale können bei der Kaufentscheidung ein sehr nützliches Tool sein. Denn während im Geschäft die Auswahl der Produkte begrenzt ist, offeriert das World Wide Web eine unglaubliche Bandbreite an Shops und Angeboten. Die Kunden verlieren schnell den Überblick und tätigen Schnellkäufe, die nicht optimal auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind. Mit der Hilfe von Vergleichsportalen wird den Nutzern ein Großteil der Arbeit abgenommen. Die nötigen Informationen wurden an einem Ort gebündelt und können auf einem Blick erfasst werden.

Die Vergleichsportale haben wichtige Kriterien für die Bewertungen bereits herausgearbeitet und stellen die Ergebnisse kostenlos zur Verfügung. Da nun immer mehr Bewertungen und Erfahrungen integriert werden, wird die Kaufentscheidung erleichtert. Darüber hinaus werden die Listen der Vergleichsportale und Angebote der Händler immer transparenter. Bleiben Angaben aus, wenden sich die Verbraucher schließlich der Konkurrenz zu.

Übersicht Vorteile und Nachteile von Vergleichsportalen:

Vorteile:

  • Schneller Überblick über riesiges Angebot
  • Recherchearbeit wird abgenommen
  • Filter durch Kriterien möglich
  • Alle benötigten Infos, Bewertungen und Erfahrungen auf einen Blick
  • Meisten Vergleiche seriös und objektiv
  • Bequeme Online Bestellung & Lieferung nach Hause
  • Komplett kostenlos

Nachteile:

  • Produkte mit hoher Gewinnbeteiligung eventuell bevorzugt empfohlen
  • Nicht alle Vergleich seriös: genaues Überprüfen
  • Nur Online Bestellungen: eventuell Lieferkosten, kein Anprobieren der Ware

Fazit
Die Befürchtung, dass die Vergleichsportale nicht seriös und objektiv seien, hat sich bei den allermeisten Portalen nicht bestätigt. Beachtet ihr einige Dinge, so könnt ihr auch relativ schnell erkennen, ob ein Anbieter seriös ist oder nicht und alle Vorteile der Vergleichsportale nutzen.

Quelle: justynafaliszek, ReaxionLab und 200degrees ©pixabay.com

Folgende unabhängige und seriöse Studenten Vergleiche gibt es bei Unideal:
Studenten Kreditkarten Vergleich
Studenten Notebook Vergleich
Studenten Versicherungsvergleich
Ökostromanbieter Vergleich

Weitere durch uns betriebene unabhängige Vergleichsportale:
Online Lebensmittel Lieferservice Vergleich
Online Apotheken Vergleich
Haarwuchsmittel Vergleich & Test
Mobilitätshilfen Vergleich
Girokonto Vergleich
Studenten Girokonto Vergleich
Kredit Vergleich
Sparplan Vergleich


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel
News & Ratgeber

Gesundheitsrisiko Bildschirmarbeit – die besten Tipps & Tricks

Gesundheitsrisiko Bildschirmarbeit – die besten Tipps & Tricks
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit vor Bildschirmen. Diese intensive Computerarbeit kann zu körperlichen Belastungen führen, wie z.B. der Augen oder des Nackens. Wie man das Gesundheitsrisiko Bildschirmarbeit vorbeugen kann und die besten Tipps & Tricks dagegen werden im Folgenden näher erläutert. ...weiterlesen
News & Ratgeber

10 Last Minute Ostergeschenke für unter 20€

10 Last Minute Ostergeschenke für unter 20€
Ostern steht schon wieder vor der Tür und es sollen neben dem klassischen Schokohasen und Eiern noch ein paar nette Kleinigkeiten fürs Osternest her? Wer noch nach Geschenkideen sucht, kann sich von unseren 10 Last Minute Ostergeschenken für Groß und Klein inspirieren lassen, um anderen eine Freude zu bereiten. Damit deine Geldbörse nicht allzu sehr […] ...weiterlesen
Finanzen

10% Smartsteuer Rabattcode Neukunden & 5% Bestandskunden

10% Smartsteuer Rabattcode Neukunden & 5% Bestandskunden
Ab März ist es so weit: Die Steuererklärung vom letzten Jahr kann wieder abgegeben werden. Dir ist die Steuererklärung wie jedes Jahr ein Rätsel und brauchst Unterstützung? Lass dir vom Online Steuererklärungsdienst Smartsteuer unter die Arme greifen, damit deine Steuererklärung zum Kinderspiel wird. Und das Beste: Der Service kostet einmalig nur 39,99€ (du musst nur […] ...weiterlesen
News & Ratgeber

Geburtstagsrabatt – bei diesen 50+ Shops gibt’s zum Geburtstag Gutscheine & Geschenke

Geburtstagsrabatt – bei diesen 50+ Shops gibt’s zum Geburtstag Gutscheine & Geschenke
Alle Jahre wieder wird Geburtstag gefeiert. Aber nicht nur von Familie und Freunden wirst du in der Regel beschenkt, sondern es gibt auch Onlineshops, die ihre Kunden zum Ehrentag mit einem Geburtstagsrabatt überraschen. Erfahre hier, bei welchen Shops es zum Geburtstag Gutscheine und Geschenke gibt, wie du diese erhältst und lasse dich beschenken. Von Mode, […] ...weiterlesen
Finanzen

45€ Bonusguthaben Vodafone Aktion – 3 gratis Monate

45€ Bonusguthaben Vodafone Aktion – 3 gratis Monate
Du wolltest schon länger deinen Mobilfunk-Tarif wechseln, weil du mit deinem alten nicht mehr zufrieden bist und zu wenig Datenvolumen hast? Dann solltest du dir die aktuelle Vodafone Aktion ansehen, welche bis zum 09.04.2025 läuft: Alle Neukunden erhalten zusätzlich zum CallYa Allnet Flat M Prepaid Tarif 45€ Bonusguthaben Vodafone bei Codeeingabe im Bestellformular – damit […] ...weiterlesen